Unser jüngstes Gebäudevermessungsprojekt zeigt einmal mehr, wie modernste Technologien den Weg für eine effiziente und zukunftssichere Immobilienverwaltung ebnen. Mithilfe von Laserscanning haben wir die beiden Gebäude präzise vor Ort erfasst. Auf Basis der Punktwolkendaten entstand ein detailliertes 3D Modell, das nun als Grundlage für die Planung der Renovation dient.
Doch die Vorteile gehen weit über die reine Planung hinaus. Durch die digitale Verwaltung der Gebäudedaten wird nicht nur der Zugriff auf Informationen optimiert, sondern auch die visuelle Darstellung erleichtert – ein klarer Vorteil, wenn komplexe Strukturen verständlich kommuniziert werden sollen.
Das Modell bietet zudem vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Es unterstützt die Verwaltung im Alltag ebenso wie künftige Umbau- oder Modernisierungsprojekte. Darüber hinaus steigert eine solch innovative Herangehensweise den Wert der Immobilie und verleiht ihr ein modernes Image, das sich positiv auf die Wahrnehmung auswirkt.
Unser jüngstes Gebäudevermessungsprojekt zeigt einmal mehr, wie modernste Technologien den Weg für eine effiziente und zukunftssichere Immobilienverwaltung ebnen. Mithilfe von Laserscanning haben wir die beiden Gebäude präzise vor Ort erfasst. Auf Basis der Punktwolkendaten entstand ein detailliertes 3D Modell, das nun als Grundlage für die Planung der Renovation dient.