Technikzentralen ab Punktwolkendaten zu modellieren ist eine eigene Disziplin.
Du kennst vielleicht schon unsere präzisen Architekturmodelle – aber hast du schon einmal eine Technikzentrale in 3D gesehen, die as built aus Punktwolkendaten modelliert wurde?
Für die Aufnahme sind wir mit drei Riegl-Scannern angereist und haben die gesamte Anlage an nur einem Tag erfasst. Die Scanner wurden auf drei verschiedenen Höhen platziert, um wirklich jede Leitung und jede Maschine aus allen Perspektiven zu dokumentieren.
Beim Modellieren setzen wir auf unseren hauseigenen Workflow:
So stellen wir sicher, dass jedes Detail präzise in ArchiCAD übernommen wird. Die Leitungen sind dabei nicht nur korrekt platziert, sondern auch direkt bearbeitbar für Planung, Sanierung und Betrieb.
Das Ergebnis: Technikzentralen werden nicht nur dokumentiert, sondern als digitale Zwillinge erlebbar – und vor allem kollisionsfrei planbar.
Technikzentralen ab Punktwolkendaten zu modellieren ist eine eigene Disziplin.