Das Zentrum von Bottighofen ist nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern ein Stück Dorfgeschichte. Seit den 1980er-Jahren bildet es das Herz der Gemeinde, wurde 1999 erweitert und nun steht eine umfassende Erneuerung an.
Die Schule und die Gemeinde haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Ein moderner Campus soll entstehen, der den Bedürfnissen einer wachsenden Gemeinde gerecht wird.
Ein Projekt dieser Grössenordnung beginnt mit einem soliden Fundament. Unsere Aufgabe war es, die exakte Bestandsaufnahme durchzuführen und eine digitale Planungsgrundlage zu schaffen.
Das bestehende Zentrum wurde von uns mittels modernster 3D Laserscantechnologie erfasst und in ein detailliertes 3D Modell überführt. Dadurch erhalten alle Beteiligten absolute Planungssicherheit, denn jede Wand, jedes Bauelement und jede Struktur ist exakt dort, wo sie in der Realität steht.
Besonders beeindruckend ist, dass dieses Projekt nach dem Standard „Nachhaltiges Bauen Schweiz“ (SNBS) umgesetzt wird. Nachhaltigkeit beginnt bereits bei der Bestandeserfassung – durch digitale, effiziente Prozesse vermeiden wir unnötige Materialverschwendung und reduzieren Mehrfachaufwände in der Planung.
Das Zentrum von Bottighofen ist nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern ein Stück Dorfgeschichte. Seit den 1980er-Jahren bildet es das Herz der Gemeinde, wurde 1999 erweitert und nun steht eine umfassende Erneuerung an.