Die Erstellung von Planungsgrundlagen für Liegenschaften ist komplex:
- Hohe Genauigkeit ist entscheidend.
- Minimale Störung des Betriebs ist erforderlich.
- Schnelle Datenaufnahme ist ein Muss.
Mit modernem 3D Laserscanning lassen sich Gebäude und Areale präzise und effizient erfassen – perfekt für Architekten, Ingenieure und Planer.
1. Warum 3D Laserscanning für die Gebäudevermessung?
- Berührungslose und schnelle Datenerfassung
- Scans erfolgen kontaktlos und ungefährlich für Menschen und Maschinen.
- Mit bis zu einer Million Messpunkten pro Sekunde werden selbst große Gebäude in kürzester Zeit erfasst.
- Minimaler Zeitaufwand pro Raum: Der Betrieb kann ohne Unterbrechung weiterlaufen.
2. Planungsherausforderungen frühzeitig erkennen
- 3D Laserscanning macht versteckte Probleme sichtbar, bevor sie kostenintensiv werden:
- Exakte Vermessung aller Bauteile bis auf den Millimeter.
- Frühzeitiges Erkennen von schiefen Wänden, Stützen oder Trägern.
- Kostensicherheit durch fehlerfreie Planungsgrundlagen.
3. Virtuelle Begehungen dank digitaler Zwillinge
- Mit Tools wie dem RiPANO Viewer:
- Virtuelle 360°-Begehungen des gesamten Gebäudes.
- Messungen von Distanzen und Höhen direkt im digitalen Modell.
- Weniger Vor-Ort-Termine – Zeitersparnis und bessere Planung.
4. Nahtlose Integration in Ihre CAD-Umgebung
Wir liefern alle Daten in 2D und 3D für Ihre gewohnte Planungssoftware:
- ArchiCAD
- Revit
- Allplan
- Vectorworks
- IFC-Formate
Unsere präzisen 3D-Modelle garantieren:
- Zuverlässige Planungsgrundlagen für Umbauten und Renovationen.
- Hohe Detailtiefe je nach Anforderung.
- Zeitersparnis bei der weiteren Planung.
Fazit: Präzise Gebäudevermessung für maximale Planungssicherheit
Mit 3D Laserscanning erhalten Sie:
- Exakte Bestandsdaten für jedes Projekt.
- Virtuelle Gebäudebegehungen ohne erneute Vor-Ort-Termine.
- Planungssicherheit und Kostentransparenz von Anfang an.
- Die Gebäudevermessung mittels 3D Laserscanning ist die Basis für moderne, effiziente und präzise Bauplanung in der Schweiz.