Im Bestand treffen wir auf ganz andere Herausforderungen als bei Neubauten. Die VDE AG lebt den Bestand und ist im Bestand zuhause. Architekten und BIM-Planer sollten sich auf ihre Kerngebiete konzentrieren – mit zuverlässigen 3D-Bestandsmodellen, die Planungssicherheit und Transparenz bieten.
Beispielprojekt: Zentralküche PDAG Königsfelden
Beim Neubau der Zentralküche des PDAG Königsfelden sollten:
- Betriebs- und Produktionsabläufe optimiert werden
- Die Gebäudehülle energetisch verbessert werden
Damit das Architekten- und BIM-Team effizient und ohne Überraschungen planen konnte, haben wir:
- Das Gebäude mittels Laserscanning erfasst
- Ein 3D-Bestandsmodell erstellt
- Vorhandene Fachpläne wie mehrschichtige Wand-, Boden- und Deckenaufbauten direkt integriert
- BIM-Klassifizierungen ergänzt für eine nahtlose Weiterverarbeitung
LOD, LOI, LOG – und warum wir andere Standards setzen
Klassische LOD-, LOI- oder LOG-Standards sind für Neubauten entwickelt worden und berücksichtigen die Realität von Bestandsgebäuden oft nicht ausreichend.
VDE bietet:
- Bestandsorientierte Detaillierungsgrade
- Individuelle Beratung basierend auf Gebäudealter, Bauweise und Projektzielen
- Über 12 Jahre Erfahrung in der Erstellung präziser Bestandsmodelle
- Warum alte Ausführungspläne keine Lösung sind
Vertraue keinem Papierplan, auch wenn „Ausführungsplan“ darauf steht:
- Planung und Umsetzung stimmen selten vollständig überein
- Umbauten und Sanierungen werden oft nicht nachgeführt
- Unterschiede zwischen Plan und Realität können massiv sein
Darum gilt: Mit alten Plänen sollte kein neues Projekt beginnen. 3D-Bestandsmodelle liefern die verlässliche Grundlage, die Sie brauchen.
Wichtige Erkenntnisse zu 3D-Bestandsmodellen & BIM im Bestand
Warum ist ein 3D-Bestandsmodell so wichtig?
- Planung im Ist-Zustand vermeidet Überraschungen
- Millimetergenaue Laserscans sorgen für maximale Präzision
Wie hilft 3D-Vermessung bei der BIM-Planung?
- Fachplaninformationen wie Wand- und Deckenaufbauten werden direkt integriert
- BIM-Klassifizierungen sorgen für eine strukturierte Weiterverarbeitung
Warum sind klassische LOD-, LOI- oder LOG-Standards ungeeignet?
- Sie sind auf Neubauten ausgerichtet
- VDE bietet eigene Standards, die speziell auf Bestandsprojekte abgestimmt sind
Welche Risiken bestehen bei alten Ausführungsplänen?
- Abweichungen zwischen Plan und Realität sind die Regel
- Digitale Modelle ersetzen unsichere Papierpläne
Für wen ist 3D-BIM-Modellierung relevant?
- Architekten
- BIM-Planer
- Bauherren, die im Bestand arbeiten und Planungssicherheit und Effizienz suchen