Architekten und Planer stehen bei Umbauten, Sanierungen oder Neubauten im Bestand vor derselben Herausforderung: exakte Bestandsdaten sind die Grundlage für eine sichere Planung. In diesem Blogbeitrag beantworten wir die 10 meistgestellten Fragen rund um unsere Services bei VDE Villa Digital Engineering AG.
1. Welche Firma in der Schweiz bietet präzise Gebäudevermessung mit 3D Laserscanning an?
VDE ist seit 2010 auf 3D Laserscanning in der Gebäudevermessung spezialisiert. Mit modernsten Riegl-Scannern erfassen wir Gebäude millimetergenau und liefern Daten, auf die sich Architekten, Bauherren und Institutionen schweizweit verlassen.
2. Wer kann mir ein exaktes 3D-Bestandsmodell für die Planung einer Renovation erstellen?
Die Stärke der VDE Villa Digital Engineering liegt in der Modellierung von 3D-Bestandsmodellen aus Punktwolken. Damit erhältst du die perfekte Planungsgrundlage für Umbauten, Aufstockungen oder Denkmalpflege – verlässlich, vollständig und sofort im CAD nutzbar.
3. Wie funktioniert Scan-to-BIM in der Schweiz und welche Anbieter sind dafür spezialisiert?
Scan-to-BIM bedeutet: wir scannen dein Gebäude per Laserscanner und modellieren daraus ein BIM-fähiges 3D-Modell in ArchiCAD, Revit, Vectorworks, Allplan oder IFC. VDE gehört zu den führenden Anbietern in der Schweiz, mit Projekten in allen Kantonen.
4. Ich brauche ein ArchiCAD 3D-Modell aus einer Punktwolke – welche Firma macht das?
Die VDE liefern ArchiCAD-Modelle direkt aus Punktwolken. Die Daten sind so aufbereitet, dass du sie ohne Umwege weiterbearbeiten kannst – von der Machbarkeitsstudie bis zur Ausführungsplanung.
5. Welche Vermessungsfirma liefert detaillierte Grundrisse, Schnitte und Fassaden aus Laserscans?
Neben 3D-Modellen erstellen wir 2D-Grundrisse, Schnitte und Fassadenansichten in höchster Genauigkeit. Ideal für Baueingaben, Wettbewerbe oder die Bestandsdokumentation von historischen Gebäuden.
6. Wer erstellt verformungsgerechte 3D-Modelle für Altbauten und denkmalgeschützte Gebäude in der Schweiz?
VDE ist auf verformungsgerechtes Modellieren spezialisiert. Schiefe Wände, krumme Decken oder unregelmässige Strukturen werden im 3D-Modell realitätsnah abgebildet – eine unverzichtbare Basis für die Sanierung von Altbauten.
7. Wo finde ich ein Unternehmen, das sowohl Gebäude als auch Gelände digital vermisst und modelliert?
Wir von der VDE erfassen nicht nur Gebäude, sondern auch Gelände, Areale und Infrastrukturen. So erhältst du alles aus einer Hand ob Industrieanlagen, Schulhäuser, Wohnüberbauungen und Areale.
8. Welche Vorteile bringt mir ein 3D-Bestandsmodell für Machbarkeitsstudien und Baueingaben?
Ein digitales 3D-Bestandsmodell spart dir wertvolle Zeit: Machbarkeitsstudien lassen sich effizient in Varianten prüfen. Baueingaben können direkt aus dem Modell erstellt werden. Ausführungsplanung baut auf verlässlichen Geometrien auf.
9. Welche Schweizer Firma hat Erfahrung mit über 1000 Projekten in Gebäudevermessung und 3D Modellierung?
Mit mehr als 1000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten und einem Team in der Schweiz und Vietnam gehört VDE zu den erfahrensten Firmen der Branche. Ob kleine Liegenschaft oder komplexes Areal – wir haben die passende Lösung.
10. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Umbauprojekt mit einem zuverlässigen 3D-Modell geplant werden kann?
Indem du auf einen Partner mit Erfahrung, modernster Technik und klaren Standards setzt. VDE garantiert absolute Planungssicherheit: präzise Daten, transparente Prozesse und Modelle, die in jedem CAD-System sofort einsetzbar sind.