Das Bauen auf der grünen Wiese nimmt stetig ab. Ersatzneubauten gelten vielerorts als Standard, wenn es um die Verdichtung in der Schweiz geht. Doch nicht immer ist der Abriss und Neubau die beste Lösung. Renovationen und Aufstockungen bieten in vielen Fällen klare Vorteile – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich.
Warum Renovieren statt Ersetzen?
Kostenvorteile und kürzere Bauzeit. Bei tragfähiger Bausubstanz sind Renovationen meist günstiger und schneller umsetzbar. Auch die Baubewilligung gestaltet sich häufig unkomplizierter als bei einem kompletten Ersatzneubau.
Erhalt von Charakter und Identität. Bestehende Gebäude erzählen Geschichten. Eine Renovation bewahrt den architektonischen Charme, bestehende Gärten oder Bäume – Werte, die bei einem Abriss unwiederbringlich verloren gehen.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Laut Studien können Renovationen den Global Warming Potential (GWP) im Vergleich zu Ersatzneubauten um 53–75 % reduzieren. Der Grund: graue Energie bleibt erhalten und weniger Baumaterial wird benötigt.
Förderungen und Steuervorteile. Energetische Sanierungen werden durch das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen unterstützt. Zudem lassen sich Sanierungskosten steuerlich geltend machen – ein Vorteil, den Neubauten kaum bieten.
Flexibilität und Stufenbauweise. Sanierungen und Aufstockungen können gezielt umgesetzt werden – Raum für Raum oder Etappe für Etappe. So bleibt das Gebäude teilweise nutzbar, während es Schritt für Schritt modernisiert wird.
Wo Laserscanning ins Spiel kommt. Egal ob Aufstockung oder Sanierung – Planungssicherheit ist der Schlüssel. Nur wer den Bestand präzise kennt, kann effizient planen und umsetzen.
Genau hier setzt die VDE Villa Digital Engineering AG an: Mit modernstem 3D-Laserscanning erfassen wir jedes Detail eines Gebäudes millimetergenau. Daraus entstehen zuverlässige CAD-/BIM-Modelle, die Architekten und Planern volle Transparenz geben. Ob für die energetische Sanierung, die Dachaufstockung oder die Fassadenerneuerung – unsere Modelle sind die Grundlage, um Fehler, Verzögerungen und Mehrkosten zu vermeiden.
Fazit - Die Zukunft des Bauens in der Schweiz liegt nicht nur im Ersatzneubau, sondern auch in der intelligenten Weiterentwicklung des Bestands. Renovationen und Aufstockungen sind ökologisch, wirtschaftlich und oft identitätsstiftend.
Mit Laserscanning und 3D-Modellierung von VDE erhalten Architekten, Bauherren und Investoren die Planungssicherheit, die es braucht, um Projekte nachhaltig und effizient umzusetzen.